Schauspiel Workshop
Forgetting the Body
mit Przemek Blaszczak
Soziale Normen, Konventionen und Regeln schaffen eine Umgebung, die unsere Körperlichkeit und unsere Beziehung zum Körper – also unsere „Körpersicht“ – prägt.
Die Art und Weise, wie wir gehen, laufen, tanzen, uns selbst und einander berühren, ist kulturell bedingt, aber so tief verwurzelt, dass wir uns bereitwillig damit identifizieren und sagen:
„So bin ich nun einmal“.
Wir erinnern uns nicht daran oder scheinen uns nicht daran zu erinnern, dass wir von Geburt an einem intensiven Training ausgesetzt sind, das nie wirklich endet, und unser Verhalten ist eine Art der Anpassung an die herrschenden Normen.
Das Ziel dieses Schauspiel Workshops ist es, uns den Körper, wie wir ihn kennen, vergessen zu lassen. Wir wollen ihn dazu bringen, ihm im Hier und Jetzt zuzuhören, in Bezug auf uns selbst, den umgebenden Raum, unsere Partner und die Gruppe.
Durch die Konzentration des Schauspieltrainings auf uns selbst und die Partner, werden wir neue Formen der Wahrnehmung, Kommunikation und Improvisation im Schauspiel entdecken, die das gemeinsame Handeln, Existieren und Kreieren in einem kreativen Prozess zusammenbringen.
Wichtige Informationen im Überblick
Kursort: Schule des Theaters, Hermanngasse 31, 1070 Wien
Kursdauer: 22. – 26. August 2020
Termine:
Sa: 10:00 – 15:00
So: 10:00 – 15:00
Mo: 18:00 – 21:45
Di: 18:00 – 21:45
Mi: 18:00 – 21:45
Teilnehmer*Innen: Dieser Schauspielkurs ist geeignet für AnfängerInnen und Fortgeschrittene, Amateure wie Profis jeden Alters, ab 16.
Kurssprache: Englisch
Kurskosten & Ermäßigungen:
Early Bird EUR 358,- bis 22. Juli
Late Bird EUR 398, – (inkl. gesetzlich vorgeschriebener USt.)
Zu allen Kursen bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und Schreibmaterial

oder auch gerne persönlich +43 699 10 50 9546
